SESAHUB, ein auf digitaler, visueller Verwaltung basierendes Dashboard bzw. verlinktes Steuerpult mit Indikator-Überwachungssoftware
Die digitale Managementlösung SESAHUB ermöglicht Ihnen, Ihr Unternehmen mit Hilfe von Indikatoren zu steuern. Es handelt sich um ein mit allen Bildschirmen des Unternehmens verbundenes, verlinktes Steuerpult . SESAHUB arbeitet tatsächlich mit einem SQL-Server. Diese Software wird daher über eine Webadresse gestartet.
Alle technologischen und digitalen Werkzeuge des Unternehmens haben Zugriff auf die Plattform, wie z.B. Touch-Tabletts, interaktive Bildschirme oder auch Smartphones. Dies gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit, Daten zu erhalten oder zu verteilen.
Dieser Echtzeit-Informationsaustausch erzeugt Leistungsindikatoren. Sie sind auf einen Blick lesbar und erhöhen die Effizienz des Unternehmens, da das System wesentlich schneller reagiert. SESAHUB basiert daher auf dem Prinzip des digitalen visuellen Managements.

Eine an alle Geländeformen angepasste Mobilität
Mobil zu sein ist eine Vorrangigkeit, besonders während eines Gemba Walk (Gemba = „wo die Realität ist“ ; Walk = Rundgang) Um Ihre Lean-Initiativen effizienter zu gestalten, ist SESAHUB mit allen Bildschirmen kompatibel. Dies bedeutet, dass diese Software auch auf einem Smartphone, einem Tablett und auf Computern funktioniert.
Somit können Sie wo immer Sie sich befinden Informationen leichter erfassen auch mit nur wenigen Klicks auf Ihrem Smartphone.
Animieren Sie Ihre Meetings visuell.
Die in SESAHUB in einem Smartphone aufgezeichnete Datensammlung ist allen Mitarbeitern sofort zugänglich. Ihre Meetings basieren also auf aktuellen Echtzeitdaten. Es ist endlich Schluss mit den oftmals wiederholten und mehrmals aktualisierten Eingaben. Zugriff auf Zahlen, Leistungsindikatoren, Zeitpläne, gerade angekommene Bestellungen von allen Stellen im Betrieb. Alles ist zentralisiert, um Ihre Arbeiten zu erleichtern.
Brauchen wir überhaupt noch die Meetings? Schreiben Sie eine Zusammenfassung direkt auf der Plattform, um mit Ihren Mitarbeitern die nächsten Maßnahmen zu beschließen.

Es gibt zwei Versionen der Betriebssteuerungs-Software
SESAHUB Visuelle Verwaltung
Grundmodul:- Dashboard mit einer Master-Lizenz pro Standort
- Verwendung zur klassischen Unternehmenssteuerung
SESAHUB-Leistung
Grundmodul:- Board mit einer Hauptlizenz pro Standort
- Benutzung von einer Organisation mit mehreren Standorten, mehreren Sektoren und mehreren Herstell-Inseln
Module der SESAHUB-Plattform, ein Werkzeug, das Industrie 4.0 gewidmet ist.

Dashboard
Dieses Modul ist ein Dashboard, das vom Bediener zu bearbeiten ist. Vollständig konfigurierbar und modular aufgebaut, widerspiegelt das Dashboard Ihre Aktionspläne. Beispielsweise können Sie für eine Lean Manufacturing, Einführung SQCDP-Kennzeichenanlegen.
Wie strukturieren Sie Ihre Indikatoren? ➔
Dokumente
Ziel ist, am Arbeitsplatz « ohne Papier » und mit einem verlinkten Bildschirm, der den Zugriff auf zentralisierte digitale Dokumente über den Firmenserver ermöglicht, zu arbeiten. Dateien wie Montageanleitungen, Bestellungen oder andere, für Sie wichtige Unterlagen, werden auf dem Server gespeichert. Akzeptierte Formate sind PDF, Word, Excel und JPEG.
Wie werden digitale Dokumente verwaltet? ➔
Meetings
Diese Funktion macht Meetings einfacher. Dank der Verwaltungsplattform, können Sie Ihre Berichte, Protokolle, Zeitpläne und Tagesordnungen gemeinsam nutzen. Dank der Verlinkung wird sichergestellt, dass sämtliche Mitarbeiter alle notwendigen Informationen sofort erhalten.

Instandhaltung
In einer „Lean“ (schlanken) Fabrik, ist die Instandhaltung von größter Bedeutung. Die einwandfrei Funktion der Maschinen sichert die Produktion des Unternehmens. Maintenance Productive Total (TPM) genannt, besteht das Prinzip darin, schnell zu handeln, wenn ein Problem festgestellt wird. Dank SESAHUB ist die Kommunikation mit der Instandhaltungsabteilung jetzt schneller wie nie zuvor. Sie haben jetzt die Möglichkeit, Fehlerberichte zu erstellen, indem Sie einfach in einem Maschinen-Aufstellplan angeben, welche Maschine fehlerhaft ist.

Projektleitung
Die Unternehmenssteuerungssoftware ist für alle Manager eine unverzichtbare Funktion: Die Projektverwaltung Jedes Unternehmen will sich verbessern und weiterentwickeln und dazu führt es Projekte durch. Zur Durchführung, enthält SESAHUB in seiner Web-Plattform, eine Planung, sowie eine Verfolgung von Meilensteinen und Dokumenten.

Diashow
Das digitale visuelle Management basiert auf Kommunikation und Informationsaustausch. Zur Durchführung dieser Einsätze bieten wir Ihnen ein Diashow-Modul an. Das Modul ermöglicht Ihnen die einfache Erstellung von Diapositiv-Folien auf der Grundlage Ihrer Leistungsindikatoren. Es wird Ihnen auch vorgeschlagen, Dokumente, Bildmaterial und Informationen über das Firmenleben zu verteilen.

Ständige Verbesserung
Kontinuierliche Verbesserung, auch bekannt als Kaizen, ist eine der Lean-Management Grundlagen. Viele Lean-Unternehmen richten Baustellen oder Audits ein. Um zu wissen, wo Sie stehen, wird die Funktionalität der kontinuierlichen Verbesserung genutzt, um Ihre Bauprojekte zu verfolgen; sie hilft Ihnen bei Verwaltung und Umsetzung der Lean-Methoden.

Management
Als Managementlösung verfügt SESAHUB über ein Modul, das der Teamplanung, Urlaubsplanung, Krankmeldungen und Mitarbeiterschulung gewidmet ist. Die administrative Firmenleitung des Verantwortlichen Managers wird dadurch erleichtert.

E-Audits
Dieses Modul bietet Standards für Audits, die im Unternehmen durchzuführen sind. Eine Checkliste wird in ein 5S-, SMED- oder Verfahrens-Konformitätsformular umgewandelt. Nach diesem Audit können Sie einen Bericht erstellen. Um die Kontrollpunkte hervorzuheben, wird ein mit der Eingabeliste verknüpftes Foto aufgenommen.

Wandtafeln
Wandtafeln sind ist eine synthetische visuelle Darstellung der Schlüssel- oder Vorrangigkeits-Indikatoren des Tages. Zur Vereinfachung der Lesbarkeit ist den Darstellungen ein Farbcode (grün oder rot) zugeordnet. Dadurch ist es möglich, Höhepunkte des Tages, dringend zu erledigenden Aufgaben und wichtige Informationen des Tages leicht zu sehen. Dieses Modul optimiert die Reaktionszeit und stärkt die Zusammenarbeit.

Schulung
Verbesserung des Unternehmens durch Mitarbeiterschulung. Hierzu Zweck wird ein Ausbildungsmodul mit 17 Themen erstellt. Behandelte Themen sind Sicherheit, Lean Management, die 5S, usw. Es ist wichtig, alle neu eingestellten Firmen-Mitarbeiter mit den benutzten Methoden vertraut zu machen.

Besichtigung des Werksgeländes
Die Werksgeländebesichtigung oder Gemba Walk ist eine Managementpraxis, die Teamgeist und Problemlösung fördert. Mit Hilfe von SESAHUB und einem Tablett können Sie ab sofort Ihren Gemba Walk digital vornehmen.
Unsere Tipps für einen erfolgreichen Gemba Walk ➔
Hotkeys Tastaturbefehle
Zeitersparnis ist mehr als wichtig. Um beim Wechsel der Arbeitsplattform keine Zeit zu verlieren, gibt es eine anpassbare Shortcut-Leiste. Sie können beispielsweise Hotkey Direktzugänge zu Ihrer ERP-, MES- oder GMAO/CMMS-Software erstellen.
Entdecken Sie die SESA-MES-Software ➔
Sprachen
Die SESAHUB-Software ist in 6 Sprachen erhältlich: Französisch, Englisch, Deutsch, Niederländisch, Spanisch und Portugiesisch.
Die SESAHUB Vorteile die Lean Management Lösung
SESAHUB ist ein einfaches und intuitives Dashboard. Weil es sich dabei um eine Web-Anwendung handelt, ist keine Installation erforderlich. Es ist lediglich eine IP-Adresse erforderlich. Hauptzweck dieser Management-Lösung
Das digitale, visuelle Management liefert Daten in Echtzeit, womit Sie schneller reagieren und Ihre geplanten Tätigkeiten optimieren können. Da alle Daten in den Servern aufgezeichnet werden, gewährleistet SESAHUB außerdem die vollständige Rückverfolgbarkeit der geplanten Tätigkeiten sowie der Leistungsindikatoren.
Was die Sicherheit anbetrifft, benötigt SESAHUB entweder in Ihrem Betrieb oder bei uns einen SQL-Server. Um Sie bei Ihrer digitalen Transformationzu begleiten, haben wir Ihnen eine Online-Hilfe zur Verfügung gestellt. Dazu gehören auch über die Verwaltungsplattform verfügbare Video-Schulungen. Unterstützung gibt es auch für alles, was die Server-Konfiguration und die SESAHUB-Lösung betrifft.
Was ist digitales visuelles Management ?
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens muss flüssig und einfach sein. Informationen müssen für alle sichtbar, lesbar und verständlich sein. Das visuelle digitale Management unterstützt die interne Kommunikation und Datenverteilung. Der Zweck ist einfach: Steigerung der Unternehmens-Effizienz. Wie wird dies erreicht? Die Tools von Industrie 4.0 helfen bei der Datenerhebung vor Ort. Dank dieser in Echtzeit ausgetauschten Informationsquellen ist es einfacher, Korrekturmaßnahmen vorzunehmen. Diese Kommunikationsmethode basiert auf den Prinzipien des Lean-Managements.
Die Vorteile des digitalen visuellen Managements ➔Die Dienste zur Parametrierung der Managementlösung
Wie jede Software, die auf einem Server läuft, erfordert SESAHUB eine Konfiguration oder Parametrierung. Die Implementierung der Managementlösung kann von den SESA SYSTEMS-Teams vorgenommen werden. Hierzu bieten wir Ihnen verschiedene Dienstleistungen an.
- – Halbtags Software-Fern-Parametrierung
- – Ganztag Software Parametereinstellung / Schulung Ihres in Frankreich ansässigen Unternehmens
- – Schulungstag der Parametereinstellung oder der Software in unseren Räumen in Criquebeuf-sur-Seine (27) in Frankreich.
Nach diesem Plattform-Installationstag können Sie letztere auf allen Ihren digitalen Bildschirmen benutzen. Ferner bieten wir Schulungstage an, um Sie mit selbständiger Benutzung von SESAHUB vertraut zu machen.
Einsatz von SESAHUB in einemIndustrie 4.0Umfeld

E–ACTIVBOARD
Gestalten Sie Ihre Meetings und Schulungen dynamischer! Gemeinsame und effizientere Entscheidungsfindung.
E–PAPERBOARD
Mit seiner Ergonomie und leichten Handhabung bildet der E-Paperboard ein neues, unabdingbares Hilfsmittel dar, um Kreativität und Informationsaustausch zu fördern.
SESA MES
SESA-MES arbeitet in Echtzeit und macht manuelle Ablesungen überflüssig, womit Sie Ergebnisse vorhersehen und schnelle Entscheidungen treffen können.